Mit Leichtigkeit und aufrecht durchs Leben schreiten, statt gebückt und schief
Wer wünscht sich das nicht! Ein gerader Gang lässt uns nicht nur anmutiger aussehen, sondern auch selbstbewusster auftreten und leistungsfähiger sein. ROLFING® – dieser Gesundheitstrend aus den USA ist nicht neu, schon Marlene Dietrich und Greta Garbo ließen sich „rolfen“. Aber er ist aktueller den je: Rolfing® trifft heute auf das Bedürfnis vieler Menschen nach einem ganzheitlichen Weg zu besserem Körperbewusstsein und der Idealform – Körper, Geist und Seele wollen wieder in Balance zueinander gebracht werden.
Denn die Realität sieht so aus: wenig Bewegung, Stress und eine falsche Körperhaltung lasten schwer auf unseren Schultern. Die Schulen klagen über Haltungsschäden bei Kindern, Rückenprobleme betreffen inzwischen über 70 % der Menschen und nehmen bereits Platz eins bei den Krankheiten am Arbeitsplatz ein. Die Menschen heute aber wollen lange fit und beweglich bleiben und ihr Leben aktiv genießen.
Rolfing® geht neue Wege
Rolfing®, eine manuelle Methode, die von der amerikanischen Wissenschaftlerin Dr. Ida Rolf (eine der ersten Frauen in den USA mit einem Professoren-Rang) entwickelt wurde, geht neue Wege, die Körperhaltung nachhaltig positiv zu beeinflussen. Es geht um ausgewogene Balance der Körperstatik und effektivere, störungsfreie Bewegung. Rolfing® hat das Ziel, dem Körper seine individuelle Idealform und -bewegung zurückzugeben oder – besser noch – zu erhalten. Dazu gehören eine aufrechte Haltung, bewegliche Gelenke, fließende Bewegungen und eine höhere Leistungsfähigkeit.
Obwohl bereits in den 40er und 50er Jahren entwickelt, scheint erst jetzt die große Zeit für Rolfing® mit dem Prinzip der „strukturellen Integration“ gekommen zu sein. Die Wirkungsfelder reichen von verbesserter Körperhaltung und der Korrektur von Haltungsschäden bis hin zu regulierendem Einsatz bei chronischen Verspannungszuständen, Hyperaktivität und Stresszuständen.
Von immer größerer Bedeutung wird für den leistungsorientierten und stressgeplagten Menschen von heute die Fähigkeit zu sensibilisierter Körperwahrnehmung, die sich durch Rolfing® auf natürlicher Weise einstellt. Und nicht zuletzt lassen sich Spitzensportler rolfen, um den Effekt des äußeren und inneren Aufrichtens als Fundament für Höchstleistungen nutzen zu können.
Wirken miteinander: Physische und psychische Persönlichkeit
Dass diese moderne Entwicklung ganz im Sinne von Ida Rolf geschieht, bestätigt einer Ihrer Lehrsätze: „Die physische Persönlichkeit spiegelt sich in der psychischen Persönlichkeit. Die Bewegung des Körpers färbt somit auf das psychische Verhalten ab“.
Rolfing® ist mehr als ein Gesundheitstrend, es ist ein Weg, um mit sich und seinem Körper im Lot zu sein. Mit dieser Körpertherapie stehen Sie aufrecht im Leben.